myKyana ist das Tor zur digitalen Welt von Koenig & Bauer.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Kyana-Produktwelt.
Weitere digitale Produkte von Koenig & Bauer entdecken und digital durchstarten.
 
											Das Spielfeld der Energieeffizienz befindet sich in einem rasanten Wandel, und Druckereien weltweit spüren den zunehmenden Druck, Schritt zu halten. Regulatorische Rahmenwerke – allen voran das deutsche Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – verschärfen nicht nur die Anforderungen an den Energieverbrauch, sondern fordern auch eine strengere Dokumentation des Energieeinsatzes. Für einige Unternehmen rückt die Frist zur Implementierung robuster Energiemanagementsysteme bedrohlich näher. Diese Vorschriften sollten jedoch nicht als bloße bürokratische Hürden betrachtet werden. Vielmehr bietet ein effektives Energiemanagement erhebliche Chancen für Druckunternehmen, Kosten zu senken, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre langfristige Zukunftsfähigkeit in einem zunehmend umweltbewussten Markt zu sichern.
Die Druckindustrie ist von Natur aus energieintensiv. Von der Stromversorgung der Druckmaschinen und Nebenaggregate bis zur Aufrechterhaltung klimatisierter Umgebungen spielt der Energieverbrauch in den täglichen Betriebsabläufen eine entscheidende Rolle. Es ist daher ein unbestreitbarer Fakt: Energiekosten machen einen erheblichen Anteil an den Herstellkosten von Druckereien aus. Jede eingesparte Kilowattstunde kann somit direkt die Gewinnmargen verbessern oder es ermöglichen, wettbewerbsfähigere Preise an die Kunden weiterzugeben. Daher ist die Fähigkeit, den Energieverbrauch präzise zu überwachen, zu analysieren, zu optimieren und gegenüber dem Gesetzgeber zu dokumentieren bzw. auszuweisen, von entscheidender Bedeutung, um das eigene Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
VisuEnergy X ist ein Premium-Energiemanagementsystem, das speziell für die Anforderungen der Druckbranche entwickelt wurde. Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als „förderfähige Software“ anerkannt, geht VisuEnergy X über die bloße Energieüberwachung hinaus. Es ist die einzige Softwarelösung, die sorgfältig auf die besonderen Bedürfnisse des Druck- und Verpackungssektors zugeschnitten ist und beispiellose Einblicke sowie Reporting-Funktionen bietet, die zu konkreten Maßnahmen für spürbare Energieeinsparungen führen.
Die wichtigsten Vorteile von VisuEnergy X:
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Energieeffizienz werden immer strenger. Die Nichteinhaltung von Vorschriften wie dem EnEfG kann erhebliche Strafen nach sich ziehen. Wer jetzt handelt, positioniert sein Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und digitaler Transformation – zögern Sie nicht länger!
VisuEnergy X bietet Ihnen die Werkzeuge und Erkenntnisse, die Sie benötigen, um Ihr Engagement für Umweltverantwortung zu demonstrieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und umweltbewusste Kunden anzuziehen.
Sie fragen sich, ob das auch für Ihr Unternehmen relevant ist? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu entdecken!
 
															Mit PrintFusion, der Schnittstelle zwischen Koenig & Bauer Rapida-Druckmaschinen und der Vorstufensoftware von HYBRID Software, wird Ihr Workflow noch effizienter. PrintFusion ermöglicht einen bidirektionalen Informationsaustausch, der die nahtlose Integration und Automatisierung der Produktionsprozesse sicherstellt. Dank der gemeinsam entwickelten PrintFusion-Schnittstelle werden Daten wie Einstellparameter und Positionen von Messelementen automatisch zwischen der Vorstufe und den Druckmaschinen ausgetauscht. Der automatisierte Datenaustausch führt zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Fehlervermeidung, da manuelle Eingriffe und wiederholte Aufgaben entfallen.
 
															 
															Für die Entwicklung von PrintFusion haben HYBRID Software und Koenig & Bauer ihre Expertise gebündelt, um eine hochautomatisierte und effiziente Produktionsumgebung zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Druckindustrie gerecht wird. Diese Zusammenarbeit wird kontinuierlich weitergeführt, um die Schnittstelle stetig zu optimieren und neue Funktionen zu integrieren. Ein Beispiel hierfür ist die automatische Rückmeldung zur Kompensation von verfahrensbedingten Substratdehnungen, die bereits im Rahmen eines Pilot-Kundenprogramms vorgestellt wird.
Auf der diesjährigen Branchenleitmesse für Drucktechnologien, wurde PrintFusion erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Besucher:innen haben die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in erste Ergebnisse der engen Partnerschaft von HYBRID Software und Koenig & Bauer zu erhalten. Durch Automatisierung und den intelligenten Austausch von Daten zwischen Vorstufe und Druckmaschine setzt PrintFusion künftig neue Maßstäbe in der Druckproduktion und ebnet den Weg für eine nachhaltige und hochperformante Zukunft der Druckindustrie.
Mit FOLLOW schlägt Koenig & Bauer die Brücke zwischen analoger Verpackung und digitaler Welt. Erfahren Sie, welches Universum neuer Möglichkeiten die cloudbasierte Plattform und die zugehörige App für Druckereien, Markeninhaber und Konsument:innen bereithält.
 
															 
															 
															Unter dem Projekttitel „Printing Goes Metaverse“ schlägt Koenig & Bauer in Zusammenarbeit mit NABA (Nuova Accademia di Belle Arti, Mailand) und epda (european brand & packaging design association) die Brücke vom klassischen Druck ins Metaverse. Mit Unterstützung italienischer Design-Studierender wurde ein Projekt realisiert, das die NFT-Technologie zur Authentifizierung von Luxusgütern wie limitierten Handtaschen, Schmuck oder wertvollen Sammelkarten einsetzt. Zur beispielhaften Visualisierung entstand die Luxusschmuckmarke „Gemme“.
 
															Statt herkömmlicher Echtheitszertifikate aus Papier kommen digitale Eigentumsnachweise zum Einsatz. Durch spezielle Drucktechnologien und eine digitale App wird die fälschungssichere Blockchain-Technologie eindrucksvoll demonstriert. Diese innovative Verbindung von digitalem Echtheitsnachweis und traditioneller Druckkunst zeigt, wie sich die Druckindustrie mit der neuen digitalen Realität des Metaverse verbindet.
 
															Ein NFT ist ein Blockchain-basierter Token, der digitale oder physische Vermögenswerte wie Kunstwerke, digitale Inhalte oder Medien repräsentiert. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen ist jeder NFT einzigartig und nicht austauschbar. Er dient als digitales Eigentums- und Echtheitszertifikat und ermöglicht es den Besitzer:innen, ihre Vermögenswerte zu handeln und zu verkaufen.
Insbesondere Marken aus dem Luxusgütersegment nutzen die NFT-Technologie, um den Kund:innen eine Verbindung zwischen digitaler und physischer Welt zu ermöglichen. Hierbei steht vor allem das Erlebnis im Vordergrund, das gekaufte Produkt auch in der digitalen Welt nutzen zu können. Zudem kann die fälschungssichere Authentifizierung durch die einzigartigen Verifikationen von NFT mit lückenloser Historie und absoluter Sicherheit gewährleistet werden.
 
															Mittels eines speziellen Druckverfahrens können funktionale Strukturen, die auf die Berührung von Smartphone-Sensoren reagieren, auf nahezu jedes Druckprodukt aufgebracht werden und so eine Verbindung zwischen dem physischen Produkt und der digitalen Anwendung herstellen. In Kombination mit QR-Codes entsteht ein fälschungssicherer Eigentumsnachweis. Kund:innen erhalten sowohl einen herkunftsgeprüften, gedruckten NFT-Twin als auch das physische Original.