VisuEnergy X

All eyes on sustainability.

VisuEnergy X ist das zukunftsweisende Energiemanagementsystem für eine umweltfreundlichere Druck- und Verpackungsindustrie.

Schützen Sie die Umwelt und senken Sie Ihre Produktionskosten mit dem ISO 50001 zertifizierten Energiemanagementsystem (EnMS) für eine energieeffiziente Druck- und Verpackungsproduktion. Jetzt Digitalisierung vorantreiben & nachhaltig sparen!

0% Verschwendung

100% Transparenz

Daten erfassen und CO₂-Ausstoß senken.

Warum Energie­management?

Steigende Energiekosten, Nachhaltigkeitsziele und gesetzliche Vorgaben machen Energie zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor in der Druckbranche. Auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz lohnt sich ein detaillierter Blick auf den Energiebedarf Ihres gesamten Standortes – von der Produktion bis zur Gebäudetechnik.

Digitale Technologien ermöglichen es heute, Stromverbräuche, CO₂-Emissionen und mehr zu erfassen und zu visualisieren. Das lückenlose Monitoring dieser Daten ist die Basis, um langfristig Einsparpotenziale zu erkennen und Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.

Wichtige Funktionen

Als einzige Lösung am Markt ermöglicht VisuEnergy X die Bildung branchenspezifischer Energie-Kennzahlen in Abhängigkeit von der Druckleistung.

Erfassen von Energiedaten

Das EnMS ermöglicht ein automatisiertes Auslesen von Zählern, Datenloggern, IoT-Sensoren über alle gängigen APIs – skalierbar und beliebig um zusätzliche Sensorik erweiterbar. Das manuelle Erfassen nicht vernetzter Zähler erfolgt über die zugehörige mobile App (iOS & Android).

Visualisierung & Kennzahlenbildung

Die grafische Darstellung der energetischen Datenflüsse erfolgt anhand vielfältiger vorgefertigter Diagrammtypen. Ein Dashboard-Baukasten ermöglicht das einfache Erstellen individueller Auswertungen.

Umfassendes Energiemonitoring

Die Plattform ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und lückenlose Dokumentation von Energiedaten und stellt damit die Basis für ein erfolgreiches Energiemanagement dar. Der Blick auf Verbrauchsverläufe und konkrete Verbraucher lässt erkennen, wo sich die größten Einsparpotentiale befinden.

Reports & Nachweise

Umfangreiche Reporting- und Exportmöglichkeiten vereinfachen die Nachweisführung hin zu Kund:innen, Endkonsument:innen und Gesetzgeber. Das EnMS archiviert die Messdaten zuverlässig und sicher, sodass sie auch rückwirkend immer abrufbereit sind.

Ihr umfassendes Energiemanagement-Tool

Ihr umfassendes Energie-management-Tool

Ihre Vorteile

Downloads

Produkt-Factsheet

Deutsch

Funktionsübersicht

Deutsch

Jetzt Kontakt aufnehmen und persönliche Online-Demo vereinbaren!

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzbestimmungen der Koenig & Bauer AG.

Digitaler Packaging Workflow

mit PrintFusion

Mit PrintFusion, der Schnittstelle zwischen Koenig & Bauer Rapida-Druckmaschinen und der Vorstufensoftware von HYBRID Software, wird Ihr Workflow noch effizienter. PrintFusion ermöglicht einen bidirektionalen Informationsaustausch, der die nahtlose Integration und Automatisierung der Produktionsprozesse sicherstellt. Dank der gemeinsam entwickelten PrintFusion-Schnittstelle werden Daten wie Einstellparameter und Positionen von Messelementen automatisch zwischen der Vorstufe und den Druckmaschinen ausgetauscht. Der automatisierte Datenaustausch führt zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Fehlervermeidung, da manuelle Eingriffe und wiederholte Aufgaben entfallen.

Langfristige Technologiepartnerschaft für innovativen 360-Grad-Verpackungsworkflow

Für die Entwicklung von PrintFusion haben HYBRID Software und Koenig & Bauer ihre Expertise gebündelt, um eine hochautomatisierte und effiziente Produktionsumgebung zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Druckindustrie gerecht wird. Diese Zusammenarbeit wird kontinuierlich weitergeführt, um die Schnittstelle stetig zu optimieren und neue Funktionen zu integrieren. Ein Beispiel hierfür ist die automatische Rückmeldung zur Kompensation von verfahrensbedingten Substratdehnungen, die bereits im Rahmen eines Pilot-Kundenprogramms vorgestellt wird.

Ein Blick in die Zukunft auf der drupa 2024

Auf der diesjährigen Branchenleitmesse für Drucktechnologien, wird PrintFusion erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Besucher:innen haben die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in erste Ergebnisse der engen Partnerschaft von HYBRID Software und Koenig & Bauer zu erhalten. Durch Automatisierung und den intelligenten Austausch von Daten zwischen Vorstufe und Druckmaschine setzt PrintFusion künftig neue Maßstäbe in der Druckproduktion und ebnet den Weg für eine nachhaltige und hochperformante Zukunft der Druckindustrie.

Sie möchten mehr über diese Technologiepartnerschaft erfahren?
Besuchen Sie uns auf der drupa in Halle 16.

Connected Packaging

FOLLOW verbindet den Druck und die digitale Welt

Mit FOLLOW schlägt Koenig & Bauer die Brücke zwischen analoger Verpackung und digitaler Welt. Erfahren Sie, welches Universum neuer Möglichkeiten die cloudbasierte Plattform und die zugehörige App für Druckereien, Markeninhaber und Konsument:innen bereithält.

Besuchen Sie auch unsere tägliche Live-Show "Connected Packaging: Packaging is the new communication channel"
um 15:30 - 15:55 Uhr auf der Koenig & Bauer Main Stage in Halle 16.

Printing goes Metaverse

mit NFT-Technologie und “Gemme”

Unter dem Projekttitel „Printing Goes Metaverse“ schlägt Koenig & Bauer in Zusammenarbeit mit NABA (Nuova Accademia di Belle Arti, Mailand) und epda (european brand & packaging design association) die Brücke vom klassischen Druck ins Metaverse. Mit Unterstützung italienischer Design-Studierender wurde ein Projekt realisiert, das die NFT-Technologie zur Authentifizierung von Luxusgütern wie limitierten Handtaschen, Schmuck oder wertvollen Sammelkarten einsetzt. Zur beispielhaften Visualisierung entstand die Luxusschmuckmarke „Gemme“.

Klassischer Druck trifft auf Metaverse

Statt herkömmlicher Echtheitszertifikate aus Papier kommen digitale Eigentumsnachweise zum Einsatz. Durch spezielle Drucktechnologien und eine digitale App wird die fälschungssichere Blockchain-Technologie eindrucksvoll demonstriert. Diese innovative Verbindung von digitalem Echtheitsnachweis und traditioneller Druckkunst zeigt, wie sich die Druckindustrie mit der neuen digitalen Realität des Metaverse verbindet.

Welche Vorteile bietet NFT-Technologie?

Ein NFT ist ein Blockchain-basierter Token, der digitale oder physische Vermögenswerte wie Kunstwerke, digitale Inhalte oder Medien repräsentiert. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen ist jeder NFT einzigartig und nicht austauschbar. Er dient als digitales Eigentums- und Echtheitszertifikat und ermöglicht es den Besitzer:innen, ihre Vermögenswerte zu handeln und zu verkaufen. 

Insbesondere Marken aus dem Luxusgütersegment nutzen die NFT-Technologie, um den Kund:innen eine Verbindung zwischen digitaler und physischer Welt zu ermöglichen. Hierbei steht vor allem das Erlebnis im Vordergrund, das gekaufte Produkt auch in der digitalen Welt nutzen zu können. Zudem kann die fälschungssichere Authentifizierung durch die einzigartigen Verifikationen von NFT mit lückenloser Historie und absoluter Sicherheit gewährleistet werden.

Wie funktioniert der Druck?

Mittels eines speziellen Druckverfahrens können funktionale Strukturen, die auf die Berührung von Smartphone-Sensoren reagieren, auf nahezu jedes Druckprodukt aufgebracht werden und so eine Verbindung zwischen dem physischen Produkt und der digitalen Anwendung herstellen. In Kombination mit QR-Codes entsteht ein fälschungssicherer Eigentumsnachweis. Kund:innen erhalten sowohl einen herkunftsgeprüften, gedruckten NFT-Twin als auch das physische Original.

Sie möchten mehr über diese Technologie erfahren?
Besuchen Sie uns auf der drupa in Halle 3, B31.

#KyanaUnleashed

Neue digitale Produktwelt: Auf der drupa werden Zukunftsvisionen erlebbar

Innovative Cloud- und KI-Technologien läuten ein neues Kapitel in der Druckindustrie ein und werden auf dem Messestand von Koenig & Bauer eine zentrale Rolle spielen. Erfahren Sie jetzt, welche Zukunftsvisionen auf der drupa vom 28. Mai bis 7. Juni 2024 Wirklichkeit werden.